Sauberer Kies fürs Klima
08.01.2021Die Heinrich Feeß GmbH aus Kirchheim/Teck hat den Umweltpreis 2020 des Landes Baden-Württemberg in der Kategorie „Kreislaufwirtschaft“ erhalten. Das Unternehmen verwendet Baumaterial mehrfach.
Mithilfe einer sogenannten Nassklassieranlage recycelt die Heinrich Feeß GmbH Bauschutt. In der Anlage werden zum Beispiel Sand, Splitt, Kies oder Schotter gewaschen und können so umweltschonend wiederverwertet werden. Der Abbau von Sand und Steinen aus der Natur wird hierdurch verringert und weite Transportwege werden reduziert. Material für bereits rund 40 Produkte, wie Mörtel, kann die Heinrich Feeß GmbH wiederverwenden. Auch die Wasch-Anlage arbeitet umweltschonend: Altes Holz wird zu Holzhackschnitzel verarbeitet, die wiederum Heizöl ersetzen. Die Anlage selbst wird mithilfe von Zisternen betrieben und der Strom von PV-Anlagen erzeugt.
Der Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg ist mit 10.000 dotiert und wird alle zwei Jahre an besonders nachhaltige Unternehmen vergeben.
Weitere News
11.04.2025Lehrgang Betrieblicher Mobilitätsmanager (IHK)
04.04.2025WRS prüft Ansätze für Klimaanpassung in Gewerbegebieten
04.03.2025Das BMM-Impulsprogramm startet in die Runde 2025!
14.01.2025„Wir müssen die Fahrgäste emotional mitnehmen!“
17.12.2024Resümee DeSK-Jahr 2024 und Ausblick
→ Alle News