Unternehmervereine Region Stuttgart
Funktionierende Unternehmens- und Beziehungsnetzwerke gewinnen vor dem Hintergrund sich stark verändernder wirtschaftlicher Zusammenhänge zunehmend an Bedeutung und tragen aktiv zum wirtschaftlichen Erfolg von insbesondere auch kleinen und mittleren Unternehmen bei.
Ob auf kommunaler, regionaler oder überregionaler Ebene, Unternehmens- und Beziehungsnetzwerke leisten wichtige Beiträge zur Stärkung der regionalen Wirtschaft, indem sie Kontakte fördern und für Unternehmen wichtige Themen aufgreifen.
In den Städten und Gemeinden der Region Stuttgart sind es zum Teil ganz unterschiedliche Unternehmen, die in den Unternehmens-netzwerken oder Unternehmervereinen Informationen und Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig unterstützen.
Um diese Form der Zusammenarbeit zu fördern und zu unterstützen, hat die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) die Initiative “Unternehmervereine Region Stuttgart” gestartet.
News
Das interaktive DeSK Wochenend-Symposium feiert 15-jähriges Jubiläum
Nachwuchskräfteförderung für die Raumfahrt- bzw. Satellitenkommu-nikationsbranche
mehr...
WRS prüft Ansätze für Klimaanpassung in Gewerbegebieten
WRS und Verband Region Stuttgart sind Partner des Projekts „NaturUrban – Gewerbegebiete im Klimawandel“
mehr...
Das BMM-Impulsprogramm startet in die Runde 2025!
Am 25.03.2025 findet der gemeinsame Auftakt-Workshop statt. Unternehmen, Behörden und Einrichtungen können sich bei der WRS für ihre Teilnahme anmelden!
mehr...
Termine
2. KI-Innovationsfrühstück
Das KI-Lab Region Stuttgart und das AI xpress laden zum KI-Innovationsfrühstück ein – einer Netzwerkveranstaltung für Startups und Unternehmen.
mehr...
Netzwerk-Impulse Teil 2 „Gedankenmangement und Achtsamkeit“
Neue Veranstaltungsreihe von Unternehmensnetzwerken aus der Region Stuttgart
mehr...
Regionales BMM-Netzwerktreffen 2025
Am 12. November 2025 findet das WRS-Netzwerktreffen zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement (BMM) mit dem Schwerpunkt Elektromobilität & Fuhrpark statt.
mehr...