Region Stuttgart Hochschulpreis: Drei nachhaltige Start-ups ausgezeichnet
04.07.2022Im Rahmen der Veranstaltung „Ideation Campus Stuttgart“ beim Stuttgarter Wissenschaftsfestival 2022 hat die WRS zusammen mit dem Gründermotor an drei Start-ups den „Region Stuttgart Hochschulpreis“ verliehen. Der mit insgesamt 4.000 Euro dotierte Preis ging an „Proservation“ von der Hochschule der Medien Stuttgart, die organisches Polstermaterial aus Getreidespelzen herstellen, Cyclize von der Universität Stuttgart, die Erdgas durch Kunststoffabfälle und Abgas-CO2 ersetzen sowie Plant Survivor von der Hochschule der Medien Stuttgart, die ein veganes und kompostierbares Garn aus Bananenfasern entwickelt haben.
Die Preisträger sind:
1. Proservation (HdM Stuttgart) ; Preisgeld: 2.500 €
Das Frauenteam von Proservation hat ein organisches Polstermaterial aus dem Reststoff Getreidespelzen entwickelt und stellt so ressourcenschonend biogene und damit abbaubare Polstermaterialien, zum Beispiel für Transportverpackungen, her.
2. Cyclize (Uni Stuttgart) ; Preisgeld: 1.000 €
Das Spin-off „Cyclize“ der Universität Stuttgart hat ein neuartiges Verfahren entwickelt, mit dem in der Chemieindustrie in Zukunft Erdgas durch Kunststoffabfälle und Abgas-CO2 ersetzt werden kann. Damit können neue Produkte wie Kunststoffe, Schäume, Kleber, Farben oder Lacke ganz ohne fossile Ressourcen hergestellt werden. Und CO2 lässt sich dabei auch einsparen.
3. Plant Survivor (HdM Stuttgart) ; Preisgeld: 500 €
Plant Survivor stellt ein nachhaltiges, veganes und zu 100% kompostierbares Garn aus Bananenfasern her und möchten so die ungenutzten biologischen Abfälle der Modeindustrie zugänglich machen.
Weitere News
11.04.2025Lehrgang Betrieblicher Mobilitätsmanager (IHK)
04.04.2025WRS prüft Ansätze für Klimaanpassung in Gewerbegebieten
04.03.2025Das BMM-Impulsprogramm startet in die Runde 2025!
14.01.2025„Wir müssen die Fahrgäste emotional mitnehmen!“
17.12.2024Resümee DeSK-Jahr 2024 und Ausblick
→ Alle News