10.03.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen: Digitale Innovationen praktisch nutzen
Workshop zum Erfahrungsaustausch
Digitale Technologien spielen beim klimagerechten Umbau der Wirtschaft eine zentrale Rolle. Ohne digitale Geräte und smarte Algorithmen ist ein wirksamer Klimaschutz nicht zu schaffen. Unternehmen stehen jedoch vor der Herausforderung, ihre Produkte und Geschäftsprozesse ganzheitlich klimaschonend zu gestalten, beispielsweise durch die Nutzung nachhaltiger Rohstoffe, den Einsatz smarter Mess-, Regelungs- und Steuerungstechnik in der Produktion oder die optimale Gestaltung von Lieferketten. In der Fokusgruppe wird diskutiert, vor welchen konkreten Herausforderungen und Schmerzpunkten Unternehmen stehen und wie sich digitale Lösungen für mehr Klimaschutz kreativ, systematisch und in kurzer Zeit entwickeln und einsetzen lassen.
Der Workshop der WRS wird gemeinsam vom Zentrum für Digitalisierung Landkreis Böblingen und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart organisiert und dient der Vorbereitung des Landeskongress „KlimaNEUtralität“ der Offensive Mittelstand BW und ihrer Partner.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Zur Anmeldung auf der Website der Offensive Mittelstand BW.
Das Programmheft zum Landeskongress finden Sie hier zum Download.
Weitere Termine
09.12.2025, 18:00 - 20:30 UhrCybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.11 @ WRS
11.11.2025, 18:00 - 20:30 UhrCybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.10 @ asvin
14.10.2025, 18:00 - 20:30 UhrCybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.09 @ VKU
11.09.2025, 18:00 - 20:30 UhrCybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.08 @ Teal
10.07.2025, 18:00 - 20:30 UhrCybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.07 @ IHK Region Stuttgart
→ Alle Termine