30.06.2015, 19:00 - 21:00 Uhr

DeSK-Impulse: Weltraummüll – Ist die Zukunft der Raumfahrt in Gefahr?

Aus der Vortragsreihe "Impulse" des Deutsches Zentrum für Satelliten-Kommunikation e.V. (DeSK)

Das Müllproblem der Menschheit dringt sogar in die „unendlichen Weiten“ des Weltraums vor: So müssen aktive Satelliten immer öfters treibstoffverbrauchende Ausweichmanöver durchführen, um von unkontrolliert umherschwebenden Teilchen nicht getroffen zu werden.

Die Vortragsreihe „DeSK-Impulse“ stellt dieses Jahr die Weltraummüll-Problematik in den Fokus. Im Rahmen des Vortrags wird erläutert, wie Weltraummüll entsteht, was genau unter Weltraummüll zu verstehen ist und wie man diesen vermeiden kann. Beispiele aus Forschung und Technik geben einen Einblick in die Aktivitäten Deutschlands.

Ist die Zukunft der Raumfahrt insgesamt in Gefahr? Auf diese Frage geht der Referent in seinen Ausführungen unter anderem ein.

Vortrag: „Weltraummüll – Ist die Zukunft der Raumfahrt in Gefahr?“
Referent: Johannes Gelhaus, Weltraumlagezentrum Uedem

Termin: Dienstag, 30. Juni 2015
Beginn: 19:00 Uhr mit anschließendem Get-together

Teilnahmegebühr: Die Veranstaltung ist kostenfrei

Veranstaltungsort: Bürgerhaus Backnang, Fritz-Schweizer-Saal, Bahnhofstr. 7, 71522 Backnang

Anmeldung: Deutsches Zentrum für Satelliten-Kommunikation e.V. (DeSK)
Mail: Sabine.Schmauss@desk-sat.com
Tel.: 07191 – 1878313, www.desk-sat.com

Die Veranstaltung wird von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) unterstützt.

Einladungsflyer zum Download.