Rechtliche Aspekte in der Pflege
25.09.2023, 10:00 - 11:30 UhrAufgrund von Krankheit und Pflegebedürftigkeit kann ein Familienmitglied plötzlich auf Hilfe anderer angewiesen sein – hier ist schnelle Orientierung nicht nur in organisatorischen Fragen, sondern vor allen in rechtlichen Fragen der Pflege notwendig. Mit dem Pflegestärkungsgesetz wurden grundlegende Dinge bei der Pflegeversicherung geändert. Der Leistungsanspruch für Pflegebedürftige wurde ausgebaut und auch der Begutachtungsprozess wurde neu geregelt.
Der Vortrag möchte einen Überblick über folgende Fragen geben:
- Wenn es ohne Hilfe nicht mehr geht: Welche Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten gibt es und welche Möglichkeiten der Finanzierung bietet das Pflegestärkungsgesetz?
- Pflegerettungsschirm und Pflegereform: Welche aktuellen Regelungen gelten und welche aktuellen Änderungen erwarten uns?
Die Online-Schulungen werden von unserer langjährigen Referentin Dorothee Anna Briechle durchgeführt und erfolgen über das biwe-ecamp in einem virtuellen Klassenzimmer des Bildungswerkes der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 50 € zzgl. MwSt..
Eine Anmeldung ist ab sofort bis zum 18.09.2023 möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen und Anmeldung auf der Website des Veranstalterin familyNet BW
Weitere Termine
05.10.2023, 18:00 - 22:00 UhrUnternehmerabend Nachhaltigkeit im Einzelhandel
10.10.2023, 08:30 - 10:30 UhrHerrenberg Digital – IT meets Mittelstand 10 | 2023
11.10.2023, 14:00 - 15:00 UhrDer Weg zum erfolgreichen Geschäftsmodell
17.10.2023, 15:00 - 18:00 Uhr 18.10.2023, 19:00 - 21:00 UhrWorkshop: Wer bestimmt, was künstliche Intelligenz können darf?
→ Alle Termine