09.11.2020, 14:00 Uhr - 10.11.2020, 13:30 Uhr
Virtuelle Zukunftswerkstatt 2020
Diskussionen, Austausch und Impulse für die Gestaltung der Arbeitswelt von heute und morgen
Diskussionen, Austausch und Impulse für die Gestaltung der Arbeitswelt von heute und morgen
Ziel der diesjährigen virtuellen Zukunftswerkstatt ist es, die vielfältigen Herausforderungen, vor denen kleine und mittlere Unternehmen im Zuge der anhaltenden Covid-19-Pandemie stehen, zu identifizieren und Perspektiven für die Zeit während und nach Krise zu diskutieren. Unter dem Motto „Zusammenkommen, zuhören, Perspektiven aufzeigen“ werden bei der zweitägigen Veranstaltung Anregungen und Ideen für eine zukunftsfähige Personalpolitik und Arbeitsorganisation ausgetauscht. Zum Thema Weiterbildung wird es einen Impuls von Dr. Sabine Stützle-Leinmüller, Leiterin des Geschäftsbereichs Fachkräfte bei der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, geben. Im Vorfeld der Zukunftswerkstatt 2020 finden sogenannte „Future Talks“ statt. Hier können sich interessierte Betriebe einbringen und so die Themen des Online-Events mitgestalten.
Termin: 9. November 2020 von 14 Uhr bis 17.30 Uhr // 10. November 2020 von 10 Uhr bis 13.30 Uhr
Ort: online
Anmeldung: bitte unter https://inqa.de/DE/vernetzen/zukunftswerkstatt/anmeldung-zukunftswerkstatt.html
Veranstalter: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) / Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)
Zusatzinformation: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Weitere Informationen unter https://www.inqa.de/DE/vernetzen/zukunftswerkstatt/uebersicht
Weitere Termine
09.12.2025, 18:00 - 20:30 UhrCybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.11 @ WRS
11.11.2025, 18:00 - 20:30 UhrCybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.10 @ asvin
14.10.2025, 18:00 - 20:30 UhrCybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.09 @ VKU
11.09.2025, 18:00 - 20:30 UhrCybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.08 @ Teal
10.07.2025, 18:00 - 20:30 UhrCybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.07 @ IHK Region Stuttgart
→ Alle Termine