26.07.2022, 15:30 - 19:00 Uhr
Weleda. Der lange Weg aus der „anthroposophischen Nische“ in die tägliche Pflegewelt der Kunden
Marketing vor Ort im Weleda-Erlebniszentrum
Eine starke und profilierte Tradition als Basis für die Zukunftsfähigkeit einer Marke kann auch eine Herausforderung sein. Die Nische, die WELEDA über Jahrzehnte besetzte, bedeutete auch eine starke Limitierung für die Expansion durch Line-Extensions. Ein sehr sensibler Umgang mit den historischen Werten und vorhandenen Stammkunden-Gruppen war notwendig, um die Unternehmenssubstanz nicht zu gefährden. Dazu brauchte es aber auch solide, belastbare Marktforschungsdaten und ein gutes Händchen für die neuen Möglichkeiten im Markt. Denn dort war in den letzten Dekaden sehr viel passiert – aufgrund veränderter Verbrauchereinstellungen und -erwartungen. Dabei ist die Diskussion um die Vermeidung von Nano-Plastikpartikeln, die bei WELEDA noch nie eingesetzt wurden, nur ein Faktor unter vielen. Und außerdem ging es keineswegs darum, einfach noch ein weiteres Duschgel, um nur ein Beispiel zu nennen, im Drogerieregal zu platzieren, nur um dabei zu sein. Sondern auch darum, die ambitionierte Preisstellung im Handel durchzusetzen und zu verfestigen sowie parallel auch neue Käufergruppen anzusprechen.
Referentin:
Nadja Holland, Regionalleitung Markt DACH, Weleda AG
Moderator:
Steffen K. Schulik-Feddersen, Projektbüro für Marketing-Kommunikation
Anmeldung auf der Website des Veranstalters Marketing Club Stuttgart-Heilbronn
Weitere Termine
09.12.2025, 18:00 - 20:30 UhrCybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.11 @ WRS
11.11.2025, 18:00 - 20:30 UhrCybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.10 @ asvin
14.10.2025, 18:00 - 20:30 UhrCybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.09 @ VKU
11.09.2025, 18:00 - 20:30 UhrCybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.08 @ Teal
10.07.2025, 18:00 - 20:30 UhrCybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.07 @ IHK Region Stuttgart
→ Alle Termine